“As a woman I have no country. As a woman I want no country. As a woman, my country is the whole world.”
Dieses Zitat von Virginia Woolf beschreibt eine Entrissenheit einer Frau aus dem bestimmten kulturellen Kontext. Kein Land und kein kultureller Hintergrund stehen einer Künstlerin als Identifikationsgrundlage zur Verfügung. Aus dem Gewohnten herausgerissen verwandelt sie sich in eine Fremde, die sich gleich heimlich und auch gleich unheimlich an jedem Ort fühlt.
Ich wurde in der ehemaligen ostpreußischen Provinz Königsberg geboren und lebe seit 2003 in Deutschland (Aachen / Düsseldorf). Studiert habe ich Kunst auf Diplom und Kunstgeschichte und Philosophie auf Magister und arbeite als Lehrerin und Dozentin für Kunst, Ästhetik, Philosophie, Mode- und Kulturtheorie an unterschiedlichen Institutionen (u.a. das Mode Design College, die Akademie für Mode und Design etc.)
Mein Schwerpunkt im künstlerischen Schaffen liegt im Bereich der Wahrnehmung. Ich setzte demzufolge die bekannten Materialien, Zeichen, Objekte anders in meiner Kunst ein. „Immer wenn der Gang der Gewohnheit auf empfindliche Weise durchbrochen wird, schlägt eine besondere Form der Fremdheit durch“, so der deutsche Phänomenologie Bernhard Waldenfels. Ausgetrocknete Pflanzen, Zeitungspapier, Graphit oder Plexiglas werden ihren ursprünglichen Zwecken entbehrt und treten in einer ganz neuen Funktion auf: ob das die Zeitungen, die zum Relief geformt werden, oder getrockneten Pflanzen, die als fertige Bildzeichen eingesetzt werden. Das Material wird bei mir zum regelrechten Sprechen gebracht, indem es seiner direkten Funktionalität beraubt und in als etwas Unbekanntes, noch nicht Erforschtes ins Bild gesetzt wird. Wenn man dem Bernhard Waldenfels vertraut, soll die Erzeugung einer solchen Fremdheit gerade Grundbedingung der neuen Erfahrung sein. „In alltäglichen Erfahrungen ist die Fremdheit auf unauffällige Weise gegenwärtig als eine Art Grundwasser der Erfahrung. In unalltäglichen Situationen und in Zeiten des Umbruchs öffnen sich dagegen Abgründe des Fremden,“ schreibt er. Ich möchte die Betrachter dazu einladen, mit mir zusammen mehr von diesem Grundwasser zu trinken und tiefer in die Abgründe des Fremden zu schauen.

Zentrale Stationen
August 2012
August 2012
März 2013
Juli 2002
Kunstgeschichte und Philosophie (2 Hauptfächer, Magistra Artium, Artes Liberales), Heinrich – Heine-Universität Düsseldor
2. Staatsexamen, Kunst (Doppelfach), Bezirksregierung
2. Staatsexamen im Fach Philosophie (Sek. I und II), Bezirksregierung Köln mit der anschließenden Anerkennung des Faches Praktische Philosophie (Zertifikatskurs) durch die Bezirksregierung Düsseldorf
Bildende Kunst (Diplom), Staatliche Immanuel-Kant-Universität, Königsberg mit der Qualifikation als Lehrerin für Bildende Kunst und technisches Zeichnen
August 2012
Kunstgeschichte und Philosophie (2 Hauptfächer, Magistra Artium, Artes Liberales), Heinrich – Heine-Universität Düsseldorf
August 2012
2. Staatsexamen, Kunst (Doppelfach), Bezirksregierung Köln
März 2013
2. Staatsexamen im Fach Philosophie (Sek. I und II), Bezirksregierung Köln mit der anschließenden Anerkennung des Faches Praktische Philosophie (Zertifikatskurs) durch die Bezirksregierung Düsseldorf
Juli 2002
Bildende Kunst (Diplom), Staatliche Immanuel-Kant-Universität, Königsberg mit der Qualifikation als Lehrerin für Bildende Kunst und technisches Zeichnen
Ausstellungen
Dez. 2023
Das kleine Wunder, Galerie Plan D, Köln
02.12.-29.12.2023
Inspiration Zukunft, 25hours Hotel The Circle, Köln
Dez. 2023
Winterkunst, Kunstforum, Düsseldorf
Seit 2014 jährlich
Einzelausstellung bei der Nacht der Museen, Kunstraum Brunnen 10, Düsseldorf (diverse Thematiken und Techniken)
10.06.-10.7.2017
Living Colours, Kunstmüllerei, Düsseldorf
2.08. – 31.08. 2014
Einzelausstellung (Fotografie), „Ein Tag aus dem Leben einer Frau“, Galerie Kunst in der City, Gelsenkirchen
18.9.-21.9.2015
Art in Residenz, Schloss Grafenhorst, Krefeld
Seit 2015 jährlich
Einzelausstellung bei Kunstpunkte, Kunstraum Brunnen 10, Düsseldorf
18.3.- 22.3.2015
Tatort Kunst, Kunstauktion, Köln
13.3.-18.3.2015
Fundus, Mediahaus, Alfeld
25.10.-15.11.2014
Black Box, Galerie Display, Köln
23.11.- 25.11.2012 Sichtweisen, Kirche St. Jöris, Eschweiler
24.7.-24.8.2012
Kunst am Boden, Galerie Unikat, Gelsenkirchen
September 2011 International Color, Museum Fuente, Mühlheim a. d. Ruhr
Dezember 2011
Crossart goes Display, Galerie Display, Köln
Dezember 2011
Achet Stimmen, Galerie Kunst in der City, Gelsenkirchen
Dezember 2011
Crossart – Windows, Schaufenster Brandhofer, Köln
September 2011 International Color, Museum Fuente, Mühlheim a. d. Ruhr
Juli 2011 – Febr. 2014 Jahreszeiten – Lebenszeiten, Marienfried, Gelsenkirchen
Mai – Juni 2011
Elf in 2011 Galerie ARTSpraxis, Gelsenkirchen
Dezember 2010 Adventskalender Galerie Scratchart, Köln
September – Oktober 2009
9. Internationale Kunstnaniestatie Grafiek Grafikpreis Ilsa Frankental Cultureel Centrum, Brunssum (NL)
2000
Expo 2000 Königsberg
Dez. 2023
02.12.-29.12.2023
Dez. 2023
Seit 2014 jährlich
2.08. – 31.08. 2014
10.06.-10.7.2017
18.9.-21.9.2015
Seit 2015 jährlich
18.3.- 22.3.2015
13.3.-18.3.2015
25.10.-15.11.2014
23.11.- 25.11.2012
24.7.-24.8.2012
September 2011
Dezember 2011
Dezember 2011
Dezember 2011
September 2011
Juli 2011 – Febr. 2014
Mai – Juni 2011
Dezember 2010
September – Oktober 2009
2000
1998 – 2002
Das kleine Wunder, Galerie Plan D, Köln
Inspiration Zukunft, 25hours Hotel The Circle, Köln
Winterkunst, Kunstforum, Düsseldorf
Einzelausstellung bei der Nacht der Museen, Kunstraum Brunnen 10, Düsseldorf
Living Colours, Kunstmüllerei, Düsseldorf
Einzelausstellung („Ein Tag aus dem Leben einer Frau“, Galerie Kunst in der City, Gelsenkirchen
Art in Residenz, Schloss Grafenhorst, Krefeld
Einzelausstellung bei Kunstpunkte, Kunstraum Brunnen 10, Düsseldorf
Tatort Kunst, Kunstauktion, Köln
Fundus, Mediahaus, Alfeld
Black Box, Galerie Display, Köln
Sichtweisen, Kirche St. Jöris, Eschweiler
Kunst am Boden, Galerie Unikat, Gelsenkirchen
International Color, Museum Fuente, Mühlheim a. d. Ruhr
Crossart goes Display, Galerie Display, Köln
Achet Stimmen, Galerie Kunst in der City, Gelsenkirchen
Crossart – Windows, Schaufenster Brandhofer, Köln
International Color, Museum Fuente, Mühlheim a. d. Ruhr
Jahreszeiten – Lebenszeiten, Marienfried, Gelsenkirchen
Elf in 2011 Galerie ARTSpraxis, Gelsenkirchen
Adventskalender Galerie Scratchart, Köl
- Internationale Kunstnaniestatie Grafiek Grafikpreis Ilsa Frankental
- Cultureel Centrum, Brunssum (NL)
Expo 2000 Königsberg
Rundgang-Ausstellungen (regelmäßig) Königsberg
Kontakt:
Olga Breininger
Email: olgak81@gmx.de
